Signalisation
Die Signalisationssystematik der Winterwanderwege und Schneeschuhrouten soll bei Neusignalisation und bei Ersatz von bisheriger Signalisation (Erhöhung der Signalisationsqualität) zur Anwendung gelangen. Sie entspricht im Grundsatz der Signalisationssystematik der Wanderwege im Sommer. Sie ist pink und unterscheidet sich durch das jeweilige Mobilitätspiktogramm in der Wurzel. Winterwanderwege und Schneeschuhrouten werden möglichst in beide Richtungen signalisiert.
Winterwanderwege und Schneeschuhrouten werden mit Zielwegweisung signalisiert. Routen ohne Zwischenziele oder Rundrouten können auch nur durch Wegweiser mit Routenfeld gekennzeichnet werden. Zwingend erforderlich für alle Wege und Routen ist die Startinformationstafel.

Hier folgend finden Sie die wichtigsten Informationen zur Signalisation von Winterwanderwegen und Schneeschuhrouten:
Routenskizzen zur Signalisation
Kontaktperson
Daniela Rommel
Tel. 031 370 10 28